4 Minuten Lesezeit
Bei einer kürzlich durchgeführten Querschnittsstudie mit rund 125.000 Kindern wurde festgestellt, dass insbesondere bei Kindern im Alter von 6 bis 8 Jahren die Kurzsichtigkeit während des Lockdowns gestiegen ist. Generell hat sich im Corona-Jahr 2020 ein deutlicher Anstieg der Myopie bei Kindern im Vergleich zu den letzten 5 Jahren bemerkbar gemacht.

Ergebnisse der Studie
Bei der prospektiven Querschnittsstudie (Überprüfung der Annahme, dass mehr Kurzsichtigkeit entsteht) wurden seit 2015 in 10 Grundschulen in der chinesischen Provinz Shadong rund 194 904 Photoscreening-Tests mit 123 535 Kindern durchgeführt. Hierbei wurden Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren untersucht. Im Pandemiejahr 2020 verschlechterte sich die Kurzsichtigkeit bei den 6- bis 8-Jährigen um durchschnittlich 0,3 Dioptrien.
Während im Jahr 2019 5,7 % der 6-Jährigen von Kurzsichtigkeit betroffen waren, stieg der Wert 2020 auf 21,5 %. Auch bei den 8-Jährigen nahm die Myopie zu: 2019 lag der Wert noch bei 27,7 %, ein Jahr später bei 37,2 %. Bei Kindern, bei denen sich die Augäpfel noch im Wachstum befanden, verschlechterte sich die Sehleistung besonders stark.
Kurzsichtigkeit stoppen!
Sehtalent by Avermann stoppt die Kurzsichtigkeit bei Ihrem Kind und schenkt eine neue brillenlose Freiheit für Schule, Sport und Freizeit.